Biographie:
1991: Captain Fanta wurde in Karbach, bei Würzburg geboren.
1999: erste Comiczeichnungen von Donald Duck
2012-14: Australien und Neuseeland Reise, Comics von lustigen Erlebnissen und Personen
2014: start mit abstrakten Acryl Gemälden
2014: erste Ausstellung in Streetartcafe, Nürnberg DE
2015: Ausstellung bei Cheb Festival, Eger Tschechien
2015: Ausstellung bei Brick Lane Gallery, London GB
2015: Ausstellung bei Gallery for you, Krefeld, DE
2015: Ausstellung bei GKJE 1, Sydney AU
2016: ArtAsylum, Weymouth GB
2016: Supermart, Nürnberg, DE
2016: Lohme Gallery, Malmö, SE
2017: Kinor Gallery, Paris, FR
Warum ich mitmache.
Ich finde, dass gerade jungen Menschen meistens nur das Negative in der Polizei sehen. Dies kommt wahrscheinlich auch daher, dass sie selbst oft schlechte Erfahrungen mit der Polizei gesammelt haben, wie unzählige Personenkontrollen aufgrund von Äußerlichkeiten. Dies ging mir früher nicht anders, mit Dreadlocks über den Bahnhof zu laufen lief unvermeidlich auf eine Personenkontrolle hinaus. Dazu kommen die vielen negativen Schlagzeilen aus den Medien. Seien es Todesschüsse aus der USA oder grenzwertige Einsätze gegen Demonstranten in Deutschland. Über positiv verlaufene Einsätze wird wenig Berichtet, sie verschwinden schnell im Hintergrund. Man denkt oft zu wenig darüber nach, woher die Sicherheit hier kommt. Diese wird als normal und selbstverständlich wahrgenommen. Das heißt natürlich nicht, dass man nicht auch kritisch über diverse Vorgänge der Polizei nachdenken soll, schließlich soll diese auch mit gutem Beispiel voran gehen. Die Uniform gibt dem Beamten noch lange nicht das Recht über seinen Mitmenschen zu stehen. Aber genauso wenig macht eine Uniform einen Menschen noch lange nicht zu einer Sache, und rechtfertigt jegliche Angriffe gegen diesen Menschen. Schwarzweißdenken ist hier unangebracht, sei es der Polizist der in jedem Dreadlockträger einen Kiffer oder einem Punk der in jedem Polizisten einen gefühllosen Menschen sieht. Am Ende sind wir doch alle auf den Schutz angewiesen, den uns die Polizei gibt.