Die aus Kasachstan stammende Künstlerin (Jahrgang 1980) begann bereits früh, sich mit Kunst und Design zu beschäftigen. Ihre große Schaffenskraft bezeugen ihre nunmehr an die 500 Bilder in verschiedensten Stilrichtungen. Von klassisch bis abstrakt, von Radierungen bis Acrylgemälden. Das Hauptaugenmerk von ihr liegt jedoch in der Verwendung von zusätzlichen Elementen, wie Holz, Sand oder Faden, wodurch ihre Kunstwerke eine deutliche Dreidimensionalität erreichen. Als staatlich geprüfte Designerin hat sie bereits einschlägige Erfahrungen gesammelt und zahlreiche durchgeführte Ausstellungen dokumentieren ihre Gabe.
Grundgedanken zu diesem Projekt:
"Das Ziel dieser Werke ist, der Bevölkerung den Alltag der Polizeiarbeit bewusst zu machen. Es wird zum Ausdruck gebracht, welche Risiken eingegangen werden müssen, wie respektlos und aggressiv manche Menschen gegenüber Polizistinnen oder Polizisten sein können, was den Polizeialltag außerdem definiert, und das Wichtigste: nicht erst nach Dienstende wird aus einer Polizistin, einem Polizisten eine ganz normale Ehefrau oder ein ganz normaler Ehemann, Nachbarin oder Nachbar, Tochter oder Sohn, Mutter oder Vater."