rloslider

www.im-visier.eu     

Künstler

Peter Zahrt

peterzahrt

Ich heiße

Peter Zahrt

und schon in meinem Namen steckt ein Teil meiner Biografie.

Für Stein und Härte steht PETER + ZA(H)RT für Sensibilität.

Am 8.11.1943 wurde ich geboren und bin Skorpion im Skorpion (!) - also irgendwie mit mir selbst gestraft.
Deshalb ergründe, erforsche und beobachte ich Menschen - oft nicht zu deren Freude -aber auch die Dinge und die Natur. 

Bis zu meinem Umzug an den Bodensee (1974) lebte ich in Frankfurt (M), bin ausgebildeter Werbekaufmann und trieb mich lieber in Ateliers herum, als in Vertrieb und Buchhaltung. Lästermäuler behaupteten, hauptsächlich wegen der schöneren Mädchen.
Von diesen Musen inspiriert, entwickelte ich sehr schnell originelle Ideen und kreative Gestaltungskonzepte. Schließlich gilt Werbung als die hohe Kunst der Verführung.
In über 50 Jahren konnte ich meine grafischen, illustrativen Fähigkeiten perfektionieren. Sowohl meine werblichen, als auch künstlerischen Leistungen fanden internationale Anerkennung, in Form von Preisen, Auszeichnungen, Veröffentlichungen, Ankäufen, anspruchsvollen Aufträgen und in mittlerweile über 120 Ausstellungen.
Im Großraum Bodensee wurde ich auch bekannt durch eine Reihe spektakulärer Aktionen.
So verlegte ich mit Bruno Epple und Hans Sauerbruch eine Kunstmappe für den Kinderschutzbund, organisierte "Künstler für Kiew" (Erlös über 200.000,- DM) und "Grenzen - innen, außen und überhaupt". Darüber hinaus engagierte ich mich mit umweltpolitischen und sozialkritischen Arbeiten, Beiträgen und Aktionen.

In meiner Landschafts-Malerei dominieren Steine und Wasser. Inspiration und Kraft finde ich bei Wanderungen hier im Seeland und im nahen Alpstein, auf den "höchsten Höhinnen" ob Juf im Avers, vor allem aber in meiner Seelenheimat, den Tessisner Tälern der nördlichen Locarnese und seit einigen Jahren auch auf Lanzarote und Mallorca.
Mit realistischer Handschrift - oft angereichert mit Fundstücken - male ich Tafel- und Panoramabilder. Ich beherrsche das Großformat und gestalte Raum und Lebens-Räume.

In intensiven Atelierkursen, Kloster-Seminaren und Tessin-Wochen versuche ich, Menschen zum Lebendig-sein anzustiften. Mit Tiefe, Leichtigkeit und wahnsinnig viel Humor. Die Philosophie meiner

SCHULE DES STAUNENS©

Innehalten - Aufmerksamkeit und Neugier wecken - Wahrnehmung und Beobachtungsgabe schärfen - Geist anregen - Sinne beleben und der Fantasie und eigenen Kreativität Flügel wachsen lassen.
Ich ergründe - wie oben erwähnt - Menschen und beschäftige mich leidenschaftlich mit der Darstellung dieser Spezies. Feinfühlig mit meisterhaften Portraits und

ZAHRT-BITTER

mit schräger und auch beißender Satire.
Sozusagen als Hofnarr, Bespaßungskünstler oder malender Kabarettist.
Wenn ich Letzteres nicht ab und zu mache, bekomme ich seelische Darmverschlingung.
OK - es heißt sehr oft: "Nur toter Künstler ist guter Künstler".
Aber da hab ich noch was dagegen. Ich denke, Sie werden das verstehen.

In diesem Sinne verbleibe ich in alter und neuer Freundschaft Ihr und Euer

Peter Zahrt

Internetseite - Facebook

 

footerfacebookicon pinterest 03 deviantart

IM VISIER

info@im-visier.eu | www.im-visier.eu
bogiber Veranstaltungen - Bernd Köstlin
Friedhofstraße 11 - 75387 Neubulach
Mobil +49 173 370 22 53

 

Copyright © IM VISIER & bogiber Veranstaltungen. All Rights Reserved.

HINWEIS! Diese Internetseite benutzt Cookies und ähnliche Technologien.

Cookies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Webseite lokal im Browser des Besuchers abgelegt werden. Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, auf individuelle Interessen abgestimmte Informationen auf einer Seite anzuzeigen. Auch Sicherheitsrelevante Funktionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden durch den Einsatz von Cookies ermöglicht. Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und die Seiten-Nutzung so komfortabel wie möglich zu gestalten. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung

OK, verstanden